Geschichte
Am 14.10.1948 wurde unsere Schule als katholische Gemeindeschule in Blankenese eröffnet. Pastor Dr. Wilhelm Berning, als Gründungsvater der Schule, finanzierte über Gemeindegelder die Erstausstattung der Schule und die Gehälter der Lehrkräfte. Künftig unterrichteten ein Schulleiter und eine Lehrerin die Kinder im Paulushaus – dem heutigen Pfarrbüro und Pfarrhaus – in zwei Räumen.
Der Schulneubau wurde im Oktober 1951 eingeweiht, ein Erweiterungsanbau im Jahr 1958, um die wachsende Zahl der Kinder, die die katholische Schule in Blankenese besuchen wollten, aufnehmen zu können. Die Schule wurde schrittweise bis Klasse 9 als sog. Praktische Oberschule ausgebaut. In den 60er Jahren lief diese Schulform aus, da alle Schüler auf weiterführende Schulen übergingen. Die Schule wurde als Grundschule weitergeführt.