Besuch der Klasse 4a im Schulmuseum

Wie fühlt man sich als Schulkind zu Kaisers Zeiten?

Die Klasse 4a durfte im Hamburger Schulmuseum in die Zeit um 1900 eintauchen. In dem ersten Teil erklärte die Museumspädagogin den Kindern ausführlich, warum die Jungen und Mädchen so streng erzogen wurden: Sie sollten auf ein Leben als gehorsamer Soldat oder als gehorsame Hausfrau vorbereitet werden. Bilderbücher und Schulbücher aus der damaligen Zeit zeigten das sehr deutlich.

In einer Unterrichtsstunde lernten die Mädchen und Jungen, dass man als Kind kaum Rechte hatte. Im Unterricht Fragen stellen? Eigene Meinungen äußern? Mit anderen Kindern zusammenarbeiten? Im eigenen Lerntempo arbeiten? Das war in diesen 45 Minuten nicht angesagt! Dennoch waren die Klasse sehr bemüht, den strengen Anweisungen der Lehrerin zu folgen.

Am Ende waren sich alle einig: Heutzutage haben es die Kinder viel besser!