Fest im Sattel. Radfahrübung der 3. Klassen

Im Rahmen der Verkehrserziehung durchlaufen die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen eine Radfahrausbildung mit abschließender Radfahrprüfung. Diesmal gehörte auch ein Parcours dazu, der von den begleitenden Verkehrspolizisten am 16. September auf dem Schulhof aufgebaut wurde.

Aufgesessen – den Helm nicht vergessen – und schon geht’s los! Hier ist Geschicklichkeit gefragt: Durch ein niedriges Tor hindurchfahren, über eine Wippe balancieren und dann im Slalom um die Hütchen herumfahren. Anschließend noch mit der freien Hand den bunten Becher von der Fahnenstange nehmen und ihn an der nächsten wieder absetzen. Die Aufgaben sind eine ganz schöne Herausforderung, machen den Schülerinnen und Schülern aber auch sichtlich Spaß. Am Ende wird jeder mit einem Applaus belohnt und hat einen kleinen Teil der Radfahrausbildung bestanden. Mit den Übungen lernen die Kinder ihre Fahrräder besser kennen und gewinnen mehr Sicherheit – und das kommt ihnen dann im Straßenverkehr zugute.